Papperla PEP
Zyklus 1 >> 4 bis 8 Jahre
Mit Papperla PEP lernen Kinder ihre Emotionen wahrzunehmen, auszudrücken und zu regulieren.
Papperla PEP Zyklus 1 ist ein Weiterbildungsangebot für Betreuungspersonen von Kindern von vier bis acht Jahren. Die Fachpersonen erhalten praxisnahe Ideen und Unterlagen, wie Lieder, Spiele, Bastelanleitungen und Körperwahrnehmungsübungen, damit die Kinder den Umgang mit starken Gefühlen wie Freude, Angst, Mut, Trauer usw. lernen können.
Es wird vermittelt, wie die Kinder in ihrer Impulskontrolle, Selbstwirksamkeit und Resilienz unterstützt werden können. Zentral dabei ist die Reflektion der eigenen Haltung. Ausserdem werden Tools zur eigenen Stressregulation vermittelt und geübt.
Details
Zielgruppen
Lehr-, Betreuungs- und Förderpersonen, welche mit Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren arbeiten.
Formate
Das Weiterbildungsangebot umfasst 4 Module. Jedes Modul dauert 3,5 Stunden. Geleitet werden die Module von zwei Fachpersonen des Vereins PEP. An den 4 Kursnachmittagen werden die folgenden Themengebiete behandelt:
Teil 1: Einführung, Körper und Gefühle im Dialog, Aufmerksamkeitslenkung
Teil 2: Ich bin ich, Selbst- und Sozialkompetenz, Essen und Gefühle
Teil 3: Angst und Mut, Traurigkeit und Trost
Teil 4: Wut und Streit, Freude und Zufriedenheit
Zeitrahmen
Siehe Flyer Weiterbildung Papperla PEP 2025/26 und Weiterbildungen 2025/26
Kontakt
Angebotsleitung: Salome Trabold
E-Mail: salome.trabold@pepinfo.ch
Shop
Möchten Sie Sandsäckchen, die CD «Tag für Tag» oder die Materialiensammlung kostenpflichtig bestellen?
Sandsäckchen aus Satin in verschiedenen Farben können für CHF 7.- pro Stück bestellt werden zzgl. CHF 5.- Versandkosten: Sandsäckchen bestellen
CD «Tag für Tag» umfasst 23 Lieder und Verse, welche Kinder durch den Tag begleiten. Angefangen beim Guten Morgenlied führt sie vom Anziehen zum Spielen, vom Streitlied zum Trostlied, vom Mittagessen zur Siesta und vom Heldenlied zum Schlaflied. Lieder und Verse widerspiegeln einen bunten Strauss der kindlichen Erlebniswelt und verbinden Bewegung, Essen und Trinken mit achtsamer Körperwahrnehmung und Emotionen. Kosten: CHF 25.- zzgl. CHF 3.- Versandkosten: CD bestellen
Die Materialiensammlung enthält 21 neu geschaffene Lieder (digital zugänglich), Anleitungen für Körperwahrnehmung, Puppendialoge, Bilder, Gedichte, Tanz- und Bewegungsspiele. Sie alle dienen als didaktische Anregungen für den Dialog zwischen Körper und Gefühlen. Kinder werden darin unterstützt, ihre Gefühle wahrzunehmen, die Empfindungen im Körper zu lokalisieren und aufmerksam zu sein dafür, wie Gefühle sich verändern. Dadurch fördert Papperla PEP psychische Gesundheit und Widerstandsfähigkeit. Die 2. Auflage ist seit Ende 2020 vergriffen. Ein Nachdruck ist zum reduzierten Preis von CHF 39.- zzgl. CHF 5.- Versandkosten erhältlich: Materialiensammlung bestellen
Videos zu Emotionen
Videos zu Emotionen: Wie Kinder und Jugendliche Gefühle erleben
Die Kurzfilme nehmen einzelne Emotionen auf und beleuchten sie aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Kinder und Jugendliche erzählen, wie sie mit den Gefühlen umgehen.
Die Videos sind in Kooperation mit Voilà (SAJV) und mit der Unterstützung von Gesundheitsförderung Schweiz entstanden.
Materialien
- Fachartikel Papperla PEP "Die eigene Kraft erkunden" Zeitschrift 4bis8, Sept 2022
- Fachartikel Papperla PEP "Gefühle erforschen" Magazin P&G, Dez 2020
- Fachartikel Papperla PEP "Warme Sandsäckchen - wie im Unterricht benutzen" Zeitschrift 4bis8, Juni 2022
- Fachartikel Papperla PEP "Wohin geht die Himbeere" Zeitschrift 4bis8, Juli 2024
- Papperla PEP Materialiensammlung Inhaltsverzeichnis
Team Papperla PEP