Bodytalk PEP
Zyklus 3 >> ab 12 Jahren / junge Erwachsene
Bodytalk PEP ist ein Angebot zur Förderung von psychischer Gesundheit über die Stärkung des Körper- und Selbstwertgefühls für Kinder (8 bis 12 Jahre), Jugendliche (12 bis 19 Jahre) und junge Erwachsene (19 bis 25 Jahre).
Bodytalk PEP regt im Dialog zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Körper, gängigen Schönheits- und Leistungsnormen sowie Social-Media Themen an und ermuntert zu einem selbstbewussteren Umgang mit sich und dem eigenen Körper.
Das Angebot umfasst Klassen-Workshops sowie Materialien für Fach- und Lehrpersonen, die den Dialog zu genannten Themen anregen. Die Kampagne "Verniss niä" kann ergänzend dazu umgesetzt werden.
Auf Anfrage bieten wir Bodytalk PEP-Workshops für die Zielgruppe, Weiterbildungen für Fachpersonen und MultiplikatorInnen sowie Elternveranstaltungen an.
Details
Zielgruppen
Klassen Zyklus 3 / Berufsschule / Gymnasium
Jugendliche (12 bis 18 Jahre), junge Erwachsene (19 bis 25 Jahre) in der ganzen Deutschschweiz
Umfeld der Jugendlichen und jungen Erwachsenen: MultiplikatorInnen wie Fach- oder Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende und erweitertes Umfeld wie JugendarbeiterInnen, Eltern sowie MultiplikatorInnen in Sportvereinen etc.
Formate
Workshops vor Ort im Klassenzimmer
Weiterbildungen für MultiplikatorInnen und das erweiterte Umfeld
Elternveranstaltungen vor Ort oder online
Zeitrahmen
Workshop für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene: 1,5 Stunden (zwei Lektionen)
Weiterbildung für MultiplikatorInnen und das erweiterte Umfeld: 2 Stunden bis einen Halbtag
Elternveranstaltungen nach Bedarf
Kosten
Bodytalk PEP Workshop: Pauschal CHF 0.- bis 300.- pro Workshop (abhängig von kantonalen Vereinbarungen)
Weiterbildungen / Elternveranstaltungen:
Kanton Bern:
1 bis 2 Fachpersonen, CHF 200.-/Stunde + SpesenAusserkantonal:
1 bis 2 Fachpersonen, CHF 300.-/Stunde + Spesen
Anmeldung
Kontakt
Angebotsleitung: Nicole Heuberger
Tel: +41 79 793 67 62
E-Mail: nicole.heuberger@pepinfo.ch
Vergiss niä Kampagne
Förderung eines positiven Körperbilds bei Jugendlichen
Ziel der Kampagne ist eine vertiefte Auseinandersetzung der Jugendlichen mit sich und dem eigenen Körper über eine längere Zeit, über unterschiedliche inhaltliche und methodische Zugänge. Bodytalk PEP Inhalte wurden in die Kampagne mit integriert.
Die Kampagne kann durch die Schule/Lehrpersonen selber umgesetzt werden. Auf Wunsch können Fachpersonen aus dem Bodytalk PEP Team die Schule/Lehrpersonen in die Kampagne einführen und die Umsetzung begleiten und unterstützen.
Alle Details zur Vergiss niä Kampagne sind im "Factsheet Vergiss niä" unter Materialien zusammengefasst. Dort steht auch das gesamte Kampagnenmaterial sowie alle Arbeitsunterlagen zum kostenlosen Download als ZIP-File zur Verfügung.
Kontakt
Weitere Informationen zur Umsetzung der Kampagne erhalten Sie bei Brigitte Rychen, Tel. +41 76 368 96 17

You are beautiful Kleber
Eine Aktion der Fachstelle PEP zur Stärkung eines positiven Körperbilds
Schau in den Spiegel - You are beautiful Kleber auf Augenhöhe an Spiegel kleben ( kann ohne Rückstände wieder entfernt werden)
Die Kleber können zum Preis von Fr. .-25/ Stk unter fachstelle@pepinfo.ch bestellt werden.( Mindestbestellung 10 Stk) und Versandkosten
Kleber in rot, orange, pink, violett, grün
neu auch mit der Aufschrift: be youtiful und you are enough in je drei Farben

Kooperation mit Dove - Projekt für mehr Selbstwertgefühl
Bodytalk PEP integriert Inhalte des Dove Projekts für mehr Selbstwertgefühl
Bodyalk PEP vernetzt und begleitet auch Massnahmen zur Förderung eines positiven Körperbilds für Queere Jugendliche: Stolz – ICH zu sein: Body Positivity Workshop für LGBTQIA+ Jugendliche
Auf Anfrage können wir diverse Projekt-Materialien von Dove in Französisch oder Englisch zur Verfügung stellen.
Trägerschaften Bodytalk PEP
Bodytalk PEP wird unterstützt von Gesundheitsförderung Schweiz sowie Dove.
Zudem bestehen Kooperationen im Form von KAP Vereinbarungen mit folgenden Kantonen:
BL/BS/BE/SH/SZ/SO/SG/ZG/ZH
Materialien
- Factsheet Bodytalk PEP 2025
- Evaluation Bodytalk PEP 2021-2023, Faktenblatt 93, Gesundheitsförderung Schweiz
- Artikel "Wenn der Blick in den Spiegel stresst", Migros-Magazin 11/2020
- Bausteine Bodytalk PEP Workshop
- Anleitung Fragekarten, Bodytalk PEP
- Druckvorlage Fragekarten Bodytalk PEP, Version 2025
- Anleitung zum Fragesnack Körperbild, Bodytalk PEP
- Druckvorlage Fragesnack Körperbild, Bodytalk PEP
- Kartenset "Fühl dich wohl"
- Vorstellung Vergiss niä Kampagne
- Vergiss Niä Kampagnen-Material und Arbeitsunterlagen, ZIP-File
- Elternleitfaden "Das einzigartige Ich", Dove
Team Bodytalk PEP